Wenn du die Kräuterweihe feiern möchtest, findest du in diesem besonderen Hochfest einen Moment der Verbindung: mit der Natur, mit deinem inneren Wachstum – und mit der Frage, was du in diesem Jahr empfangen und genährt hast. Der 15. August markiert den Höhepunkt der Kräuterkraft, eine Zeit voller Duft, Sonne und Fülle.
In diesem Beitrag erfährst du:
- woher die Kräuterweihe stammt und welche Bedeutung sie heute hat
- wie du einen eigenen Kräuterbuschen bindest und räucherst
- welche Heilsteine dich in dieser Jahreszeit besonders unterstützen
- wie du ein achtsames Ritual gestalten kannst – mit Räucherwerk, Sonnenblume und Chrysokoll
- und wie du mit einer kleinen Blütengabe deinen Dank an die Erde zurückgeben kannst
Lass dich inspirieren – für dein ganz persönliches Ritual im August.
Die Bedeutung der Kräuterweihe
Die Kräuterweihe ist ein uraltes Hochfest, das seinen Ursprung in vorchristlicher Zeit hat und mit dem Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August verbunden wurde. Es ist ein Fest der Heilkraft der Pflanzen, der Dankbarkeit für die Ernte und der bewussten Verbindung mit der Natur.
In dieser Zeit tragen die Heilpflanzen ihre größte Wirkkraft in sich – gesammelt und getrocknet begleiten sie uns durch Herbst und Winter. Doch nicht nur die äußeren Kräuter stehen im Mittelpunkt: Auch in uns selbst ist viel gewachsen.
Die Kräuterweihe erinnert uns daran, dass es Zeit ist, bewusst zu empfangen – und zu danken.
Wie du einen Kräuterbuschen binden kannst
Traditionell werden zum Fest sieben, neun oder mehr Kräuter gesammelt und zu einem Kräuterbüschel gebunden. In der Mitte steckt oft eine Königskerze – umgeben von heimischen Heilpflanzen wie:
- Beifuß
- Schafgarbe
- Kamille
- Ringelblume
- Johanniskraut
- Pfefferminze
- Thymian
- Lavendel
- Salbei

Was du sammelst, darf ganz intuitiv sein – nimm, was in deinem Garten wächst oder dir auf einer Sommerwiese begegnet. Wichtig ist, dass du es achtsam pflückst, mit dem Gedanken an Heilung, Schutz und Dankbarkeit.
Dein fertiger Kräuterbuschen kann auf dem Altar liegen, aufgehängt werden oder im Winter verräuchert – als Verbindung zwischen den Jahreszeiten.
Ein Ritual zur Kräuterweihe: Wo mein innerer Garten Licht empfängt
Wenn du dein Fest gern bewusst gestalten möchtest, kannst du daraus ein kleines Ritual machen.
Dazu haben wir ein kraftvolles Set für dich entwickelt – inspiriert von der Sonnenblume und begleitet vom Chrysokoll, dem Stein für Vertrauen und Ausrichtung.
Das Ritualset enthält:

- 1 Chrysokoll Trommelstein
- 1 Räuchermischung „Kräuterweihe“
- 1 Booklet mit der Ritual-Anleitungen
- 1 Chrysokoll-Trommelstein
- 1 Räuchermischung „Kräuterweihe“
- 1 Booklet mit der Ritual-Anleitungen
Das Ritual führt dich durch eine kleine Reise:
Du richtest deinen inneren Garten aus, verbindest dich mit Licht und Wärme – und gibst am Ende mit einer Blütengabe an die Erde etwas zurück.
So schließt sich der Kreis aus empfangen, spüren und schenken.
Heilsteine für die Zeit der Kräuterweihe
Auch Heilsteine können dich durch dein Ritual zur Kräuterweihe begleiten – ganz intuitiv, je nachdem, welche Themen dich gerade bewegen.
In unserem Lughnasadh-Heilsteinset findest du fünf ausgewählte Begleiter, die die Energie des Hochsommers kraftvoll unterstützen:,

- Chrysokoll – für Vertrauen, Gelassenheit und Zielklarheit
- Tigerauge – für Entschlossenheit und innere Kraft
- Aventurin – für Tatendrang, Offenheit und Zuversicht
- Hämatit – für Erdung, Schutz und Zentrierung
- Orangencalcit – für Wärme, Lebensfreude und persönliche Entfaltung
Du kannst deinen Stein auf den Altar legen, während deines Rituals in der Hand halten oder später als Anker bei dir tragen – um das, was du erkannt und empfangen hast, zu bewahren.
Räuchern zur Kräuterweihe – Verbindung über Duft und Elemente
Das Räuchern gehört seit jeher zur Kräuterweihe – nicht nur, um die getrockneten Pflanzen energetisch zu nutzen, sondern auch, um die Verbindung zwischen Himmel und Erde, Altem und Neuem spürbar zu machen.

Wenn du zur Kräuterweihe räucherst, schenkst du der Luft den Duft der Sommerkräuter – und nimmst ihre Energie über den Atem bewusst in dich auf.
So wird das Räuchern zu einem Übergangsritual:
Es reinigt, klärt, öffnet – und verankert zugleich das, was bleiben darf.
Gerade an den Jahreskreisfesten wie Lughnasadh, Samhain oder der Wintersonnwende ist das Räuchern ein kraftvoller Begleiter. Es hilft dir, innezuhalten, deine Sinne zu öffnen und die Qualität der jeweiligen Zeit zu spüren.
Unser Tipp: Das Hochfeste-Räucherset
Wenn du gerne über das Jahr hinweg räucherst, empfehlen wir dir unser Jahreskreis-Set zum Hochfeste feiern.
Darin findest du:
- 8 feine Räuchermischungen – abgestimmt auf die acht Jahreskreisfeste
- das ausführliche Ritualbuch mit Impulsen, Anleitungen & Geschichten
- Zubehör wie Kohle, Sand und Räucherschale – alles, was du brauchst
- liebevoll verpackt – als Begleitung durch das Jahr
Gerade zur Kräuterweihe ist die Mischung besonders intensiv und kräuterreich – ein wahrer Duft des Hochsommers.
Die Sonnenblume als Lichtsymbol
Zur Kräuterweihe passt die Sonnenblume wie keine andere:
Sie folgt dem Licht, richtet sich auf, trägt goldene Fülle in sich – und erinnert uns daran, dass auch wir uns immer wieder dem Licht zuwenden dürfen.

In unserer geführten Sonnenblumen-Meditation verbinden sich Sonnenblume und Aventurin zu einem harmonischen Duo für Optimismus, Vertrauen und Kraft.
Eine schöne Ergänzung – auch unabhängig vom Ritual.
Eine Gabe an die Erde
Zum Abschluss deiner Feier kannst du eine kleine Geste setzen:
Lege eine Blüte, ein Blatt oder ein wenig getrocknete Kräuter zurück an die Erde – als Zeichen deines Dankes für die Kraft, die dich das Jahr über getragen hat.
Ich empfange mit offenem Herzen.
Ich gebe mit Freude zurück.
Solche einfachen Handlungen tragen eine Kraft in sich, die tief wirkt – ganz ohne viele Worte.
Die Energie des Hochsommers in dir bewahren
Die Kräuterweihe feiern heißt auch: innehalten, bevor der Wandel beginnt.
Jetzt ist die Zeit, um dich bewusst zu stärken, Rückschau zu halten – und dich auf die kommenden Monate innerlich auszurichten.
Wenn du dich dabei begleiten lassen möchtest, findest du in unserem Ritualset, in der Meditation oder mit deinem persönlichen Kraftstein stimmige Werkzeuge, die dich erinnern:
Du bist Teil dieses lebendigen Kreislaufs.
Und du darfst darin blühen, reifen, loslassen – und neu beginnen.

Chrysopras Scheibe – Deine innere Mitte
Innehalten & Erkennen - Energie Armband
Achtsamkeit Raumspray - Sei im Hier und Jetzt
Prehnit Formation – Tiefe Verbindung zu dir selbst
Energie, die Dich trägt – Energie Armband
Friedensachat Scheibe – Dein Ruhepol für Herz & Seele
Inspiration trifft Erfüllung - Energie Armband
Tag & Nacht im Einklang - Energie Armband
Karma Raumspray - Alles wird gut