Räuchern

Räuchern bringt die Seele ins Schwingen – ist Balsam für die Sinne

Ergebnisse 1 – 20 von 61 werden angezeigt

Richtig räuchern mit Harzen

Du benötigst:
  • feuerfestes Gefäß
  • Feuersand
  • Räucherkohle
  • Räucherwerk
Nimm ein feuerfestes Gefäß und füllen es mit Feuersand. Entzünde die Kohle, die auf dem Feuersand liegt und warte bis die Kohle durchgeglüht ist. Das lässt sich an der außen gebildeten Asche (weißer Flaum) erkennen. Gib jetzt etwas von dem Räucherwerk auf die Kohle und räuchere los.
 

Richtig räuchern mit Kräutern

Du benötigst:
  • Räucherstövchen
  • Teelicht
  • Räucherwerk
Die Räuchermischung wird direkt auf das Sieb gelegt. Entzünde das Teelicht und das Räucherwerk verglimmt langsam über der Flamme und es entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wenn Du ebenfalls Harze mit verräuchen möchtest, lege Alufolie auf das Sieb.
 

Die Hochfeste – Räucherungen im Jahreskreis

Neben unserem Booklet mit vielen Informationen erhältst Du das passende Räucherwerk zu den 8 Hochfesten, die über das Jahr begangen werden. Die Räucherungen im Jahreskreis finden zu bestimmten Bräuchen oder Anlässen, wie den Sonnwenden, statt. Du erhältst alles einzeln oder als komplettes Räucher Set mit allem Zubehör.
 

Die Magie der Rauhnächte

Das Räuchern während der Rauhnächte hat eine uralte Tradition in der Zeit zwischen den Jahren (24. Dezember – 6. Januar). Was genau an den einzelnen Tage passiert sowie die passenden Räucherrituale erfährst Du in unserem Booklet. Neben dem Räucherwerk erhältst Du auch ein komplettes Set mit allem Zubehör.
 

Räucherzubehör

Damit Du ein Räucherritual bei dir Zuhause abhalten zu können, bedarf es einer Reihe von unterschiedlichen Räucherutensilien. Es ist keine Verpflichtung alles zu nutzen, aber es erleichtert Dir die Räucherung. Was benötigst Du zum Räuchern: 1. Räucherschale, Pfanne oder Räucherstövchen 2. Feuersand oder Lavasteine 3. Räucherkohle 4. Räucherlöffel 5. eine Kohlezange zum Anzünden der Räucherkohle 6. Feder oder Fächer zum Verteilen des Rauchs