Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Mit jedem Kerzenlicht erwacht jene besondere Stimmung, die nur der Advent kennt – ein Gefühl zwischen Licht, Erwartung und Wärme.
Ein liebevoll gestaltetes Adventskerzen Set lässt dieses Leuchten lebendig werden: das erste Licht, das Dunkel durchbricht, das Strahlen, das sich von Woche zu Woche vertieft, und die Ahnung davon, dass etwas Heiliges näher rückt – durchzogen von jenem Glanz, der uns lächeln lässt, den es nur in dieser Jahreszeit gibt.
✨ Erfahre mehr über die Geschichte des Adventskranzes, über natürliche Alternativen wie Adventsbalken und Wurzeln – und wie du mit einem Adventskerzen Set mit Steinen und Ritualen die Adventszeit bewusst und tief erleben kannst.
Vom Wagenrad zum Adventskranz – eine Geschichte des Lichts
Der Ursprung des Adventskranzes reicht zurück ins 19. Jahrhundert. Der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern wollte den Kindern seines Waisenhauses die Zeit bis Weihnachten sichtbar machen.
Er nahm das hölzerne Rad einer alten Kutsche, setzte 23 Kerzen darauf – 19 kleine rote und 4 große weiße – und entzündete sie Tag für Tag.
Mit jeder Flamme wuchs das Licht, und mit ihm die Vorfreude auf das Fest.
Später schmückte man das Wagenrad mit Tannengrün, Symbol für das Leben mitten im Winter. Schon bald wurde der Adventskranz zu einem festen Bestandteil der Adventszeit – als Zeichen der Hoffnung und des wachsenden Lichts.
Vier Kerzen blieben – für die vier Sonntage, die uns dem Weihnachtslicht näherbringen.
Doch hinter diesem vertrauten Bild verbirgt sich mehr als nur Brauchtum.
Der Kranz steht für Ewigkeit und Verbundenheit, die Kerzen für das wachsende Licht in der Dunkelheit, das Grün für Hoffnung und Neubeginn.
In jedem Detail steckt ein Stück Symbolik – ein leiser Hinweis darauf, dass Licht nicht nur außen, sondern auch in uns wachsen darf.
Advent neu gedacht – Adventsbalken, Wurzeln & moderne Lichtformen
Viele Menschen sehnen sich heute nach neuen Wegen, den Advent bewusst zu gestalten – natürlicher, ursprünglicher, näher an der Erde.
So entstanden unsere Adventsbalken aus altem Klosterholz und die Adventswurzeln, in denen die Kerzen wie Lichtadern ruhen.
Beide Formen erzählen von Erdung und Wandel, von Leben, das aus der Natur kommt und dorthin zurückkehrt.
Diese schlichten, ehrlichen Materialien tragen das Licht auf ihre eigene Weise – klar, ruhig, konzentriert. Kein Kreis aus Zweigen, sondern Linien und Formen, die das Auge leiten und die Seele zur Ruhe bringen.
Sie laden dazu ein, die Adventszeit bewusst zu erleben – mit jedem Licht, das man entzündet, und jeder Stille, die man sich schenkt.
So wird der Advent zu einer Zeit des Innehaltens – und der Adventskranz zu einer lebendigen Form, die mit dir und deiner Umgebung mitwächst.
Vier Adventsfunken – das Adventskerzen Set mit Steinen & Ritualen
Aus dieser Sehnsucht nach Tiefe ist unser Adventskerzen Set Vier Adventsfunken entstanden – eine moderne Form des Adventskranzes, die das Licht mit der Energie der Heilsteine verbindet.
Vier Kerzen im Holzständer, vier Heilsteine und begleitende Rituale schenken dir wöchentlich Momente des Innehaltens – kleine Lichtpunkte auf deinem Weg bis Weihnachten.
Die Idee war, die Tiefe des Advents wieder fühlbar zu machen.
Nicht neue Dekoration zu schaffen, sondern eine Form, in der du das alte Ritual des Kerzenentzündens bewusst spüren kannst – mit allen Sinnen.
So wird die Energie jedes Adventssonntags erlebbar, durch einen Heilstein, der sie in sich trägt:
Rauchquarz – Ruhe & Ankommen
Er begleitet dich am ersten Advent, wenn das Jahr noch schwer auf den Schultern liegt. Der Rauchquarz hilft, Ballast loszulassen und in die Stille zurückzufinden.
Chrysopras – Hoffnung & Herzöffnung
Am zweiten Advent öffnet sich das Herz für Vertrauen und Zuversicht. Der Chrysopras erinnert dich daran, dass Hoffnung leise beginnt – wie ein grüner Spross unter Schnee.
Granat – Freude & inneres Feuer
Der dritte Advent trägt die Energie des Feuers. Der Granat schenkt Lebensfreude, Mut und Kraft – das Strahlen, das von innen kommt und geteilt werden will.
Labradorit – Weihnachtszauber & stille Wunder
Wenn die vierte Kerze brennt, liegt der Zauber der Weihnacht in der Luft. Der Labradorit erinnert dich an das Licht im Unscheinbaren, an Wunder, die in der Stille geboren werden.
Im beiliegenden Ritual-Booklet findest du zu jedem Adventssonntag Texte, Impulse und kleine Anleitungen, die dich anleiten, Kerze und Stein zu verbinden.
So wird aus jedem Lichtmoment ein bewusstes Ritual – eine Einladung, tiefer zu atmen, loszulassen und zu spüren, wie das Licht in dir wächst.
Advent bewusst erleben – Licht, Steine & Rituale
Wenn du deine Kerze entzündest, den Stein in der Hand hältst und einen Moment still wirst, entsteht Verbindung – zwischen Licht und Seele, Himmel und Erde.
Diese kleinen Adventsrituale schenken dir Tiefe, Vertrauen und eine neue Form von Achtsamkeit.
Sie verwandeln die Adventszeit in eine Reise, auf der du dich selbst immer wieder neu begegnest.
Ob du das Set für dich nutzt oder verschenken möchtest – es ist ein Begleiter für alle, die die Adventszeit bewusst erleben wollen: ruhig, klar und mit jenem Glanz, den nur diese Zeit des Jahres trägt.
Weihnachtsduft & Adventslicht – die sinnliche Begleitung durch den Advent
So wie Licht und Stein ihre eigene Sprache sprechen, trägt auch der Duft eine Botschaft.
In der Adventszeit, wenn alles in Bewegung ist und die Tage oft zu schnell vergehen, kann ein vertrauter Duft uns in die Ruhe zurückführen – in jenen goldwarmen Zwischenraum, in dem die Welt für einen Moment stillzustehen scheint.
Unser Weihnachts Karma Raumspray ist eine Einladung, diesen Moment bewusst zu erleben.
Sein balsamischer Duft legt sich wie ein sanfter Schleier über den Raum, erfüllt ihn mit Frieden und Herzöffnung – und schenkt dir das Gefühl, angekommen zu sein.
Ein Sprühstoß genügt, und die Luft trägt den feinen Glanz von Zimt, Wärme und Licht.
Ein goldwarmer Hauch, der dich daran erinnert, was wirklich zählt – Nähe, Geborgenheit, das stille Strahlen im Jetzt.
Ob beim Entzünden deiner Adventskerzen, beim Meditieren oder einfach zwischendurch:
Das Weihnachts Karma Raumspray begleitet dich wie ein leiser Segen durch die Wochen bis Weihnachten – friedvoll, herzöffnend und voller jener Magie, die nur diese Zeit in sich trägt.
Vier Lichter – dein inneres Leuchten
Vier Lichter sind entzündet, vier Stufen deiner Adventsreise sind gegangen.
Jede Kerze, jeder Stein hat dir ein Stück des Weges erhellt: Ruhe, Hoffnung, Freude – und schließlich das Leuchten der Weihnachtsnacht.
Vielleicht hast du gespürt, wie sich etwas in dir verändert hat:
Ein Atemzug wurde tiefer.
Ein Gedanke leichter.
Ein Gefühl heller.
So unscheinbar wie Funken, die in der Dunkelheit aufglimmen – und doch stark genug, um ein inneres Feuer zu nähren.
Nun bist du angekommen am Ziel: Die Heilige Nacht steht vor der Tür.
Möge der Rauchquarz dir Ruhe schenken, wenn es um dich herum laut wird.
Möge der Chrysopras dein Herz offenhalten für das Gute.
Möge der Granat dich erinnern, dass Freude ein Feuer in dir ist.
Möge der Labradorit dich jedes Mal an den Zauber erinnern, der im Unscheinbaren geboren wird.
So sind aus vier Kerzen und vier Steinen deine Adventsfunken geworden – kleine Lichter, die dich durch die Feiertage tragen und dir auch im neuen Jahr leuchten dürfen, wann immer du sie brauchst.
Möge dein Weihnachten warm, lichtvoll und geborgen sein – und mögest du immer wieder jene Funken finden, die dein Herz zum Leuchten bringen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.